REISEN SEPTEMBER 2025
FINNLAND MIT ÅLANDINSELN
Kultur und Natur im Land der tausend Seen
05. - 14. 09. 2025
Das junge Finnland findet seine beträchtlichen kulturhistorischen Wurzeln nicht nur im Westen, sondern beispielsweise im Seengebiet bzw. in Karelien auch im Osten. Hier werden wir nicht nur orthodoxe Traditionen kennenlernen, sondern auch auf den Spuren des finnischen Nationalepos „Kalevala“ und dem damit verwobenen Nationalbewusstsein wandeln. Herausragende Höhepunkte der Reise werden neben den historisch wichtigen Städten Turku und Helsinki insbesondere die einzigartigen Landschaftsstrukturen der Ålandinseln sowie der Finnischen Seenplatte bedeuten.
1. TAG: Flug nach Stockholm – Rundgang durch die zauberhafte schwedische Stadt Sigtuna – Überfahrt Ålandinseln – 2 Nächte in Mariehamn
2. TAG: Ganztägige Rundfahrt auf den Ålandinseln mit der Hauptinsel Åland und der Insel Vårdö – mit kleiner Wanderung durch die fantastische Schärenlandschaft
3. TAG: Im Zeichen der Ostsee: Mariehamn – Fährüberfahrt nach Turku
In Mariehamn, dem Hauptort der Inseln, werden wir erleben, welch reichhaltige Kulturgeschichte Åland zu bieten hat. Naturgemäß kommt dabei der Handelsschifffahrt eine zentrale Bedeutung zu, die wir mit dem Besuch des Schifffahrtsmuseums und des Seefahrerviertels nachvollziehen werden. Am Nachmittag Fährüberfahrt nach Turku.
4. TAG: Von alten und neuen Hauptstädten: Turku und Helsinki
Turku (wichtigste Stadt bis ins 19. Jh. mit dem Dom, dem bedeutendsten mittelalterlichen Bau Finnlands) – Erste Stadtbesichtigung von Helsinki mit der Festung Suomenlinna.
5. TAG: Im Herzen Seenfinnlands
Das Saimaa-Seengebiet, Heimat einer wunderbar artenreichen Fauna, ist das größte Seensystem Europas. Auf einigen seiner unzähligen Inseln malerisch gelegen, finden wir das kulturelle Zentrum des Saimaa vor, Savonlinna, Austragungsort der alljährlich stattfindenden weltbekannten Opernfestspiele. Hier unternehmen wir eine Schifffahrt (fak.) und besichtigen die schönste Burg des Landes, Olavinlinna.
6. TAG: Aufbruch nach Karelien
Nordkarelien gestaltet sich immer noch seenreich, jedoch hügeliger und wird dementsprechend landschaftlich großartig bestimmt durch den 347 m hohen Koli. In vielen Gemeinden sind hier lebendige und stark ausgeprägte christlich-orthodoxe Traditionen vorzufinden. Wir besichtigen zunächst das herausragendste Beispiel eines orthodoxen Klosters, Uusi Valamo. Anschließend Weiterfahrt zu einem der schönsten Seen Finnlands, dem Pielinen, wo wir die ausdrucksstarken Holzarbeiten der Künstlerin Eva Ryynänen bestaunen werden. Durch unberührte ostfinnische Landschaft erreichen wir schließlich Kuhmo.
7. TAG: Auf den Spuren des finnischen Nationalepos
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Kalevala (Nationalepos), identitätsstiftend für die finnische Nation und immer wieder wichtige Inspiration für ganze Kunstsparten. Wir besuchen zunächst das Informationszentrum Juminkeko und werden uns anschließend auf die Spuren von Elias Lönnrot begeben, wenn wir in authentische, von Stille und Ruhe umgebene Dörfer vordringen, in welchen die alte, nur mündlich weitergegebene Tradition des Runengesangs noch lebendig ist.
8. TAG: Kuopio – Jyväskylä
Das sehenswerte, äußerst lebendige Kuopio ist Mittelpunkt des Land- bzw. Schiffsverkehrs der großartigen Landschaft Savo. Die Stadt zeichnet sich u. a. durch prächtige und wertvolle Kunstschätze orthodoxer Kirchenmuseen aus. Einen weiteren Höhepunkt des Tages wird der grandiose Ausblick über die finnische Seenplatte vom Puijoberg aus darstellen. In Jyväskylä wird uns mit den Bauten Alvar Aaltos weltberühmte finnische Architektur begegnen.
9. TAG: Tuusula-See – Raum Järvenpää
Der am Tuusula-See niedergelassenen Künstlerkolonie gehörten neben den Komponisten Jean Sibelius und Joonas Kokkonen auch herausragende Dichter sowie Maler an. Ihre Gesamtkunstwerke stellen bemerkenswerte Zeugnisse des „finnischen Aufbruchs“ dar. Wir besichtigen die karelisch inspirierte Blockhausvilla Pekka Halonens sowie die Villa Ainola, wo viele der großen Werke Jean Sibelius entstanden sind.
10. TAG: Porvoo (mittelalterliche Stadtanlage mit entzückenden kleinen Gassen und malerischen Speicherhäusern) – Stadtbesichtigung Helsinki – Rückflug nach Österreich
Leistungen
o Flug Wien-Stockholm/Helsinki-Wien
o Busreise
o Reiseleitung
o N/Halbpension
o Fährüberfahrten Ålandinseln & Turku
o Bootsfahrt Savonlinna
o Flughafentaxen
_____________________________________________
SARDINIEN - EUROPAS KARIBIK
12. - 19. 09. 2025
Sardinien, das Land zwischen Europa und Afrika, ist eine Mittelmeerinsel von Schönheit und Romantik und reich an Geschichte. Es ist ein kleiner Kontinent für sich! Phönizier, Griechen, Etrusker, Karthager und Römer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Endlose schneeweiße Strände, so wunderschön, als seien sie nicht von dieser Welt, lassen Karibikfeeling aufkommen.
Flug von Wien nach Cagliari, Spaziergang durch die Altstadt von Cagliari. Dann Weiterfahrt in den Süden zu den Ausgrabungen von Nora, in einmaliger Lage direkt am Meer. Im 9. Jh. v. Ch. gegründet, damit vermutlich die älteste Stadt auf Sardinien. Übernachtung im Raum Cagliari.
Weitere Besichtigung der Hauptstadt Cagliari mit Bastione, Torre del Elefante und San Saturno. Fahrt ins Landesinnere zum Besuch im Nuraghendorf Genna Maria. Inmitten der Hügel der Marmillia liegt Villanoaforru mit seinen in traditioneller Bauweise errichteten Häusern. Danach geht es nach Barumini zur Besichtigung der Nuraghenburg Su Nuraxi, einer der bedeutendsten Anlagen Sardiniens. Kurzer Stadtrundgang in Oristano.
Besuch der Ausgrabungen von Tharros, einer wahrscheinlich phönizischen Stadt, die später von den Karthagern und Römern besiedelt wurde. Weiter ins Landesinnere nach Macomer mit seiner romanischen Kirche und Besichtigung der Nuraghe Silanus. Fahrt entlang der Steilküste zum besonders reizvollen Weinstädtchen Bosa. Spaziergang durch die malerische Altstadt mit ihren pittoresken bunten Häusern. Übernachtung in Alghero.
Fahrt nach Saccargia zur Besichtigung der berühmten Abtei Santissima Trinità. Weiter in den kleinen, lebhaften Hafen von Alghero, Spaziergang durch die vielen, malerischen Gässchen der Altstadt und Aufenthalt auf der Piazza Civica, der Flaniermeile von Alghero. Bootsausflug zur großartigen Neptunsgrotte, eine der größten natürlichen Grotten des Mittelmeeres. Rückfahrt zum Hotel.
Fahrt entlang der weltbekannten Costa Smeralda. Bummel durch das mondäne Herzstück Porto Cervo mit seinem eleganten Yachthafen. Entlang der Nordküste geht es zum Elefanten von Castel Sardo mit dem wohl schönsten Panoramablick auf die Nordküste. Übernachtung im Raum Marinella.
Am Vormittag Besichtigung des eindrucksvollen Gigantengrabes S’Ena ’e Thomes in völliger Abgeschiedenheit über dem Tal des Rio gelegen, danach Besuch des Brunnenheiligtums Su Romanzesu und auf der herrlichen Panoramastraße zu einem der schönsten Bergdörfer Sardiniens, nach Bitti. Rundgang und Nächtigung.
Stadtrundgang in Nuoro, Aufenthalt in Orgosolo mit Besichtigung der bekannten Murales. Auf einer einzigartigen Strecke, die zum größten Teil entlang der Küste oder durch prächtige Gebirgslandschaft verläuft, unternehmen wir noch einen Abstecher zu den berühmten Porphyrfelsen von Arbatax. Übernachtung in Cagliari.
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen Cagliari und Rückflug nach Wien.
Leistungen
__________________________________
-
Flug Wien-Cagliari-Wien
-
Busreise
-
Reiseleitung
-
N/Halbpension in 4-Sterne-Hotels
-
Bootsausflug Neptungrotte
-
Eintrittsgebühren (Saccargia S. Trinità, Nuraghe Silanus, Tharros, Su Nuraxi Barumuni, Genna Maria, Nuoro)
-
örtl. deutschsprachige Reisebegleitung
-
Flughafentaxen (Stand Okt. 24)
"BEI UNS IN REICHENBERG / LIBEREC"
30. 09. - 03. 10. 2025
Es sind nicht nur die großen Figuren und Ereignisse der Geschichte, sondern insbesondere auch das reiche gemeinsame Erbe, welches eine Vielzahl von Anknüpfungspunkten für spannende Reisen liefert.
1. TAG: Glasmuseum Gablonz – Porsche-Geburtshaus – Reichenberg – Liberec
Bei unserer Anreise besichtigen wir das Glasmuseum von Gablonz/Jablonec nad Nisou, einstige Weltmetropole des Modeschmucks. Daniel Swarovski hat hier in Nordböhmen ebenso seine Wurzeln wie Ferdinand Porsche, dessen Geburtshaus Sie im Anschluss kennenlernen werden.
2. TAG: Vom Herzog von Friedland zum Herzog von Reichstadt
Interessante und keinesfalls unbedeutende Ereignisse altösterreichischer
Geschichte begegnen uns in Friedland und Reichstadt. Zwei großartig erhaltene Schlossanlagen verweisen auf zentrale Lebensabschnitte von u.a. Napoleon II., Kaiser Ferdinand I. sowie Erzherzog Franz Ferdinand.
3. TAG: Spaziergänge durch Reichenberg
Von den prächtigen Neorenaissancebauten berühmter Architekten, von Villenvierteln mit imposanten Museumsbauten bis hin zu den Wallensteinhäusern sowie zu Arbeiten bedeutender Bildhauer wird Sie unsere Erkundung dieser charmanten Stadt führen. Am Nachmittag folgt ein Ausflug auf den markanten Bergrücken des Jeschken.
4. TAG: Böhmisches Paradies – Schloss Mnichovo Hradišteˇ/ Münchengrätz
Jahrhundertelang hat das „Böhmische Paradies“ Maler, Dichter, Künstler und Träumer angezogen. Entdecken auch Sie die einzigartige Kombination aus bizarren Gesteinsformationen, tiefen Nadelwäldern und majestätischen Schlössern bei einem Spaziergang im Geopark. Anschließend Weiterfahrt zum Wallenstein-Schloss nach Mnichovo Hradišteˇ. Im Anschluss an die Besichtigung Beginn der Heimreise
Leistungen
o Busreise
o Reiseleitung
o 3 x N/Halbpension